
Teamarbeit zum Thema Sexuelle Verantwortung im Bereich des Spekulativdesigns.
Eine Kampagne gegen die Stigmatisierung von Geschlechtskrankheiten (STIs) und für die sexuelle Aufklärung mit der Leitfrage:
Wie kann sexuelle Aufklärung/ Aufklärung über STIs zugänglicher strukturiert werden?
Bei dem finalen Lösungsansatz handelt es sich um ein Tool, bestehend aus einer App und einem körperbezogenem Objekt in Form eines Ringes, welches eine kontinuierliche Überprüfung sexueller Gesundheit ermöglicht.
Der entstandene Ring soll eine Symbolwirkung und Botschaft haben und zeigen, dass sich bewusst mit dem Thema STIs auseinandergesetzt wurde.
Der Name des Anbieters CEA basiert auf dem Wort Care, welches ins Deutsche übersetzt: Sorgfalt, Achtsamkeit, Umsicht bedeutet. Diese Bedeutung harmonierte gut mit der Botschaft der Kampagne. So entstand, basierend auf der Lautschrift eine des Wortes Care, der Grundstein für das Naming und die darauf aufbauende Entwicklung des Logos.








